Damit auch Du das kannst, braucht es nur 3 ZUTATEN:
Zutaten:
1. Eine Software zur Steuerung der Kamera
2. Ein USB Kabel zur Verbindung zwischen Kamera und Laptop
3. Eine Kamera, welche sich fernsteuern lässt
Software
Neben kostenpflichtigen Programmen wie Lightroom gibt es auch im Open Source Sektor einige kostenfreie Programme zur Steuerung der Kamera. Zwei solltet Ihr euch auf jeden Fall näher anschauen.
1. digicamControl
Dieses Tool hat eine grafisch ansprechende Oberfläche mit der Möglichkeit die Kamera direkt zu verbinden. Dabei habt ihr die Möglichkeit alle wichtigen Parameter, wie Blende, ISO, Zeit über die Software direkt einzustellen. Eine Fernauslösung ist ebenfalls integriert.
Das aufgenommene Bild wird direkt von der Kamera an den Rechner übertragen und in der Software angezeigt. Das Histogramm darf ebenfalls nicht fehlen. Also eine gelungene Sache...
2. DIYPhotoBits.com Camera Control
Diese Lösung basiert auf einem Browser-Skript mit einem ähnlichen Funktionsumfang wie digicamControl. Allerdings ist die Oberläche einfacher gehalten und kann nicht mit dem grafisch, chicken Design des oben beschriebenen Tools mithalten. Auf der Habenseite steht dem entgegen eine hohe Zuverlässigkeit. Wer also auf ein pures Design mit den wichtigsten Funktionen steht ist mit diesem Tool bestens bedient.
Kabel
Ein einfaches USB Kabel reicht leider nicht aus. Ihr müßt darauf achten welchen Anschluß Eure Kamera hat. Bei meiner Nikon D3100 ist es ein Mini USB Stecker Typ B.
Wichtig ist auch das Ihr das Kabel nicht zu kurz kauft. 5 m Länge habe sich bei mir als praktikabel erwiesen. Nicht zu lang um sich zu verheddern und dennoch viel Freiraum beim shooten.
Folgendes Kabel nutze ich: Lindy 41795
Kamera
Vermutlich fragt Ihr Euch jetzt, ob das auch mit Eurer Kamera funktioniert. Dies hängt sehr stark davon ab welche der oben beschriebenen Software ihr einsetzt.
Für DigicamControl findet Ihr eine Liste der supporteten Kamerahersteller und -typen unter folgenden Links:
DigicamControl--》Unterstützte Kameras
DIYPhotoBits.com Camera Control habe ich mit meiner Nikon D3100 getestet. Andere Nutzer haben auch andere Nikonmodelle getestet, z.B. D50, D70, D3000, D3200
Jetzt heißt es nur noch alle drei Zutaten miteinander verbinden und los kann es gehen.
Viel Spaß beim Probieren.
Euer
TH
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen