Das etwas andere Portraitlicht

Hey Leute,
hier ein nicht ganz klassisches Lichtsetup. Schaut mal in dem Augenrelfex. Na, wisst ihr wie das Lichtsetup war?

Ich nenne es Dreieckslicht und es ist vergleichbar mit einem Ringlicht. Allerdings ist das Lichtsetup aus zwei Striplights aufgebaut.
Aus meiner Sicht paßt es wunderbar bei Männerportraits und würde auch gut bei Schwarz/Weiß Portraits funktionieren.


Lichtsetup Dreieckslicht
Damit Ihr wißt wie dass Lichtsetup war, habe ich Euch im rechten Bild eine Skizze der des Aufbaus angefertigt.

Das Besondere an dem Blitzaufbau ist, dass die Striplights nicht parallel zueinander stehen, sondern
in einem 45° Winkel zueinander. Das heißt die oberen Enden der Striplights bilden quasi eine Spitze - somit entsteht ein Dreieck.

TIP 1: Positioniert das Model nicht direkt zwischen die Blitze, da sonst ein Zangenlicht entsteht und das Gesicht des Models zu dunkel wird. Idealerweise steht das Model ca eine Armlänge (0,5 - 1 m) hinter den Blitzen.
TIP 2: Damit das Model genug Licht abbekommt entfernt eventuelle Grids aus den Lichtformern.

Hier nochmal das finale Ergebnis:

Jetzt wünsche Ich Euch viel Spaß beim Umsetzen und falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr Sie gerne hier in den Kommentaren stellen.

Euer
TH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen